Start :: Termine :: Rückblende :: Förderverein :: Sponsoren :: Orgel :: Anfahrt

Datenschutz :: Impressum ::

 
7. Mai 2023: Regine Strasburger spielt Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen
12. März 2023: Die Wohltemperierte Harfe: Barockmusik auf der Arpa Doppia mit Tom Daun
18. Dezember: Musik für vier Gitarren aus vier Jahrhunderten mit dem Barrios Guitar Quartet
30. Oktober: Also hat Gott die Welt geliebt ... Heinrich Schütz Musikalische Exequien mit der capella corbachiensis
11. September 2022: Dido und Aeneas - Barockoper von Henry Purcell in Szene gesetzt vom Laubacher Figurentheater
16. Juli 2022: Vom Hochbarock zum Rokoko - Musik für drei Flöten, Gambe und Cembalo
Termine 2023: Hier geht's zur Konzertsaison 2023
Eintrittskarten zu allen unseren Konzerten gibt es an der Abendkasse etwa eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbegin.

 

 

Das Volk, das im Dunkeln wandelt, sieht ein großes Licht

Der Advent: Zeit der Stille und der Innehaltens, aber auch Zeit der Vorfreude auf die Erlösung versprechende Ankunft des Messias. Diese zwei Gesichter der Adventszeit beleuchtet die "capella corbachiensis" in ihrem Konzert zum 3. Advent am 10. Dezember um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Wehrheim.

Thomas Tallis' "Lamentationes" - seine Vertonung der Klagelieder Jeremia über die zerstörte Stadt Jerusalem und komponiert in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts - stehen im Programm für das Dunkel und die Verzweiflung. Licht und Hoffnung strahlen hingegen die voweihnachtlichen Motetten und Konzerte aus, die den Lamentationes gegenübergestellt werden. Die Zuhörer erwartet also ein ungewöhnliches Adventskonzert mit Musik aus Renaissance und Frühbarock.

Die "capella corbachiensis", das sind Anngret Schönbeck, Susanne Rohn, Marc Müllenhoff, Christian Bettels, Jan Schümmer und Kilian Gottwald, hat sich zusammengefunden, um anspruchsvolle a-capella-Musik aus Renaissance und Barock aufzuführen.

Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und Gruppen ab drei Personen.

Capella Corbachiensis