Start :: Termine :: Rückblende :: Förderverein :: Sponsoren :: Orgel :: Anfahrt

Datenschutz :: Impressum ::

 
7. Mai 2023: Regine Strasburger spielt Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen
12. März 2023: Die Wohltemperierte Harfe: Barockmusik auf der Arpa Doppia mit Tom Daun
18. Dezember: Musik für vier Gitarren aus vier Jahrhunderten mit dem Barrios Guitar Quartet
30. Oktober: Also hat Gott die Welt geliebt ... Heinrich Schütz Musikalische Exequien mit der capella corbachiensis
11. September 2022: Dido und Aeneas - Barockoper von Henry Purcell in Szene gesetzt vom Laubacher Figurentheater
16. Juli 2022: Vom Hochbarock zum Rokoko - Musik für drei Flöten, Gambe und Cembalo
Termine 2023: Hier geht's zur Konzertsaison 2023
Eintrittskarten zu allen unseren Konzerten gibt es an der Abendkasse etwa eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbegin.

 

Orchesterkonzert mit dem Usinger Kammerorchester

vom 20. April 2008

Das Usinger Kammerorchester unter Leitung von Waltraud Karsch (links im Hintergrund) spielte Werke von Bach, Mozart, Roussell, Corelli und Telemann. Als Solisten traten Walter Büchsel und Ulrike Block (1, und 2. von rechts) in Telemanns Konzert e-moll für Blockflöte und Querflöte sowie Regine Strasburger (Mitte) in Bachs Cembalokonzert d-moll auf.

Der Usinger Anzeiger lobte unter dem Titel 'Pure Freude für die Ohren', dass "Regine Strasburgers Finger ... so eloquent über die beiden Tatstaturen [glitten], dass es ein stimmiger Hörgenuss für die Gäste wurde." (22.04.08).

Die Taunus-Zeitung wusste in ihrer Ausgabe vom 23.04.08 von der "lebendigen, melodiösen Leichtigkeit des 'Divertimento D-Dur' von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 bis 1791)" zu berichten und lobte unter dem Titel "Flöten im Zwiegespräch" die "hervorragende Darbietung" des Telemann-Konzertes durch Ulrike Block und Walter Büchsel.