Start :: Termine :: Rückblende :: Förderverein :: Sponsoren :: Orgel :: Anfahrt

Datenschutz :: Impressum ::

 
7. Mai 2023: Regine Strasburger spielt Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen
12. März 2023: Die Wohltemperierte Harfe: Barockmusik auf der Arpa Doppia mit Tom Daun
18. Dezember: Musik für vier Gitarren aus vier Jahrhunderten mit dem Barrios Guitar Quartet
30. Oktober: Also hat Gott die Welt geliebt ... Heinrich Schütz Musikalische Exequien mit der capella corbachiensis
11. September 2022: Dido und Aeneas - Barockoper von Henry Purcell in Szene gesetzt vom Laubacher Figurentheater
16. Juli 2022: Vom Hochbarock zum Rokoko - Musik für drei Flöten, Gambe und Cembalo
Termine 2023: Hier geht's zur Konzertsaison 2023
Eintrittskarten zu allen unseren Konzerten gibt es an der Abendkasse etwa eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbegin.

 

 

Aus dem Usinger Anzeiger vom 29.8.2006:

Geistliche Musik aus mehreren Jahrhunderten

Reihe der Benefizkonzerte zur Renovierung der Wehrheimer Bürgy-Orgel fortgesetzt - Kammerchor von Orgel und Trompete begleitet

WEHRHEIM (cju). … Die Preisung Gottes und seines Sohnes in vielerlei Sprachen und aus vielen Musikepochen ausgesucht, kam aus gut geschulten Kehlen, wobei die Akustik der evangelischen Kirche geschickt ausgenutzt wurde. Fast schon im Stil einer Ballade vorgetragen kam das Lied "Music for a while" von Henry Purcell daher, während bei Dietrich Buxtehudes "Cantate Domino" der Jubel gen Kirchendecke stieg und von dort mit einem ersten kräftigen Applaus aufgefangen wurde.

Gänsehautgefühl bei Joseph Haydns "Benedictus". Mit Wolfgang Amadeus Mozarts "Ave Verum" ging es weiter - ein wenig verhalten, tragend, fast klagend der Gesang aus den verschiedenen Richtungen der Kirchenempore kommend, von der Orgel sanft malend unterstützt …