In unserem Konzert am Sonntag, 6. September um 19 Uhr tritt das Subéja-Trio aus Kassel mit einer selten
zu hörenden Besetzung aus Flöte, Oboe und Klavier auf. Es nimmt die Zuhörer auf eine Klangreise durch
farbenfrohe Stimmungsbilder und verschiedene Musikstile mit. Besonders reizvoll gestaltet sich dabei die
Gegenüberstellung zwischen frühklassischer Musik von C. Ph. E. Bach und Johann Joachim Quantz mit
europäischen Stimmungsbildern des 19.bis 21. Jahrhunderts. Dieses ganz eigene Spannungsfeld erlebt der
Zuhörer dabei nicht nur durch den Kontrast der Musikstile sondern auch dadurch, dass die Stücke zum Teil
mit Englischhorn statt Oboe und Alt-Querflöte statt Flöte gespielt werden. Abgerundet wird das Programm
mit einer südamerikanischen Suite aus der Feder des argentinischen Komponisten Diego Jascalevich.
Die Musikerinnen Judith Gerdes, Oboe, Sandra Bauer, Flöte, und Berit von Sauter, Klavier, treten
bereits seit über zehn Jahren als Subéja-Trio zusammen auf. Das Ausloten von Gegensätzen haben sie sich
zum Programm gemacht und auch auf zwei CD-Produktionen dokumentiert.
Karten zum Preis von 12 Euro sind an der Abendkasse erhältlich. Schüler, Studenten und Gruppen ab
drei Personen zahlen 10 Euro. Bitte beachten Sie, dass wir wegen der Corona-Einschränkungen nur eine
begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben. Außerdem müssen wir die Kontaktdaten unserer Besucher
erfassen. Wir bitten Sie deshalb, sich per Mail an anmeldung@konzerte-wehrheim.de oder im Gemeindebüro
unter Tel. 06081-952815 anzumelden. Bitte denken Sie außerdem an Ihre Maske, die Sie aber während des
Konzertes abnehmen können.
|
 |